• Mit der Einweihung eines innovativen Bürogebäudes in Frankfurt setzt Equinix ein starkes Zeichen für sein Engagement in der Region.
  • Der neue Standort fördert eine nachhaltige digitale Entwicklung und dient als Plattform für die Förderung der nächsten Generation von IT-Expert*innen und Auszubildenden.

FRANKFURT AM MAIN, Deutschland – 2. April 2025 Equinix, Inc. (Nasdaq: EQIX), das globale Unternehmen für digitale Infrastruktur™, feierte heute die Eröffnung seines neuen Tech-Hubs „FRN” auf dem Nordost-Campus des Unternehmens in Frankfurt. Das 2.500 m² große Gebäude erstreckt sich über drei Etagen und bietet eine hochmoderne Arbeitsumgebung, die speziell auf die Bedürfnisse der Tech-Profis zugeschnitten ist. Darüber hinaus fungiert der Standort als Aus- und Weiterbildungszentrum für Mitarbeitende und Auszubildende, die hier Seite an Seite mit Branchenexpert*innen wertvolle Praxiserfahrungen sammeln können.

Jens-Peter Feidner, Managing Director für Deutschland bei Equinix, betonte: „Unsere Tech-Talente sind die Basis unseres Erfolgs und mit dem neuen Gebäude wollen wir genau das betonen und einen Ort schaffen, an dem sich unsere Mitarbeitenden nicht nur wohl fühlen, sondern sich auch unter optimalen Bedingungen weiterentwickeln können. Denn Fakt ist: Mit wachsendem Datenfluss und Technologien wie KI und Quantum Computing wächst auch die Anzahl benötigter Tech-Talente. Wir möchten die Rhein-Main-Region hier aktiv weiter stärken mit FRN als Gewinn für die Region.“

Gezieltes Engagement für Tech-Talente

Equinix fördert Nachwuchs und Ausbildung und nutzt den neuen Standort als Trainingszentrum für technische Berufe. Aktuell bildet Equinix 35 Auszubildende in verschiedenen technischen Berufen aus, darunter Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Fachinformatiker für Systemintegration, IT-Systemelektroniker, Mechatroniker für Kälte- und Klimatechnik, Lagerlogistiker sowie im dualen Studiengang Gebäudesystemtechnik.

Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus, hob hervor: „Hessen ist der führende Standort für Rechenzentren in Europa. Damit das so bleibt und die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit des Standorts langfristig gesichert werden, ist die Schaffung moderner Ausbildungsplätze und die Förderung von Fachkräften entscheidend. Ich freue mich deshalb, dass der Equinix Tech-Campus künftig einen wichtigen Beitrag dazu leisten wird, die nächste Generation von Fachkräften in der Rechenzentrumsbranche auszubilden.“

Das neue Gebäude verkörpert Equinix‘ Engagement für Mitarbeitende im Tech-Bereich. Das Unternehmen hat sowohl global als auch in Deutschland eine Reihe innovativer Projekte und Initiativen zur Weiter- und Umschulung von qualifiziertem Personal etabliert, um dem wachsenden Fachkräftemangel in technischen Berufen entgegenzuwirken. Im Fokus stehen Programme, die alternative Talentpools schaffen – etwa durch die gezielte Förderung unterrepräsentierter und benachteiligter Gruppen – sowie die Umschulung von Fachkräften aus angrenzenden Branchen wie der Fertigung, Logistik und Telekommunikation. Ziel ist es, diese Talente mit den notwendigen Qualifikationen für die Arbeit in Rechenzentren auszustatten.

Mit diesen Initiativen fördert Equinix nicht nur Vielfalt und Chancengleichheit, sondern trägt auch aktiv zur Deckung des wachsenden Bedarfs an qualifizierten Fachkräften bei.

Nachhaltigkeit und Design im Einklang

Das neue Gebäude wurde speziell für die technischen Teams von Equinix entwickelt und bietet eine Kombination aus modernen Arbeitsräumen und vielfältigen Erholungsbereichen. Mit 86 Arbeitsplätzen, großzügigen Meetingräumen mit über 234 m² Fläche, einem Fitnessstudio, Duschmöglichkeiten sowie Workshop-Räumen für bis zu acht Auszubildende schafft das Gebäude eine moderne und vielseitige Arbeitsumgebung.

Nachhaltigkeit und architektonische Innovation gehen im neuen Equinix-Gebäude Hand in Hand.  Das Gebäude wurde in einer nachhaltigen Holz-Beton-Hybridbauweise errichtet und nutzt umweltfreundliche Technologien wie Photovoltaikzellen auf dem Dach zur Gewinnung erneuerbarer Energie, während mithilfe eines intelligenten Wärmerückgewinnungssystems die Abwärme des benachbarten Rechenzentrums FR16 zur Beheizung von FRN genutzt wird.

Tom Newton, Vice President für Corporate Real Estate bei Equinix, erklärte: „Unser Ziel war es, einen inspirierenden Ort zu schaffen, an dem die wichtigsten und größten Talente von Equinix gerne arbeiten. FRN ist in dieser Form einzigartig – ein speziell für unser technisches Team am Frankfurter Nordost-Campus entwickeltes Gebäude. Hier gibt es Räume zum Lernen, Problemlösen, Entspannen und für den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen. Rechenzentren werden selten mit außergewöhnlicher Architektur in Verbindung gebracht – doch der weite Blick von der Dachterrasse des FRN könnte das ändern.“

Das Design des Gebäudes wurde von den heimischen Buchenbäumen Deutschlands sowie Frankfurts Renaissance-Erbe inspiriert. Die Innenarchitektur umfasst eine markante Farbpalette, die sich in den strukturellen Elementen und Metallarbeiten widerspiegelt.

Im Gebäude befindet sich ein individuelles, mehrstufiges Wandgemälde des renommierten Künstlers Il-Jin Atem Choi mit dem Titel „Successive Approximations“. Das Kunstwerk schafft dynamische Muster, die auf die Perspektiven und Bewegungen der Betrachter*innen reagieren.

###

 

Zusätzliche Ressourcen

Über Equinix

Equinix (Nasdaq: EQIX) ist das globale Unternehmen für digitale Infrastruktur. Digitale Unternehmen nutzen die zuverlässige Plattform von Equinix, um grundlegende Infrastrukturen in Software-Geschwindigkeit zusammenzuführen und miteinander zu vernetzen. Equinix ermöglicht seinen Kunden den Zugang zu relevanten Märkten, Partnern und Geschäftsmöglichkeiten, um flexibel zu skalieren, die Markteinführung digitaler Services zu beschleunigen, erstklassige Kundenerfahrungen bereitzustellen und ihr geschäftliches Potenzial zu vervielfachen. Gleichzeitig unterstützt Equinix sie beim Erreichen ihrer Nachhaltigkeitsziele.

Vorausschauende Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, die Risiken und Unsicherheiten beinhalten. Die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von den Erwartungen abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck kommen. Zu den Faktoren, die zu solchen Abweichungen führen können, gehören unter anderem: Risiken für unser Geschäft und unsere Betriebsergebnisse im Zusammenhang mit dem derzeitigen Inflationsumfeld; Wechselkursschwankungen; Aktienkursschwankungen; erhöhte Kosten für die Energiebeschaffung und die allgemeine Volatilität des globalen Energiemarktes; die Herausforderungen beim Erwerb, Betrieb und Bau von IBX®- und xScale®-Rechenzentren sowie bei der Entwicklung, Bereitstellung und Lieferung von Equinix-Produkten und -Lösungen; unvorhergesehene Kosten oder Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Integration von Unternehmen, die wir erworben haben oder erwerben werden, in Equinix; das Ausbleiben signifikanter Einnahmen von Kunden in kürzlich errichteten oder erworbenen Rechenzentren; das Ausbleiben des Abschlusses von Finanzierungsvereinbarungen, die von Zeit zu Zeit ins Auge gefasst werden; der Wettbewerb durch bestehende und neue Wettbewerber; die Fähigkeit, einen ausreichenden Cashflow zu generieren oder anderweitig Mittel für die Rückzahlung neuer oder ausstehender Schulden zu beschaffen; der Verlust oder Rückgang des Geschäfts mit unseren wichtigsten Kunden; Risiken im Zusammenhang mit unserer Besteuerung als REIT; Risiken im Zusammenhang mit behördlichen Untersuchungen oder Rechtsstreitigkeiten und andere Risiken, die von Zeit zu Zeit in den von Equinix bei der Securities and Exchange Commission eingereichten Unterlagen beschrieben werden. Siehe insbesondere die aktuellen und kommenden Quartals- und Jahresberichte von Equinix, die bei der Securities and Exchange Commission eingereicht wurden und auf Anfrage bei Equinix erhältlich sind. Equinix übernimmt keine Verpflichtung, die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen zu aktualisieren.

###

 

Equinix Media Relations                                                                     Equinix Investor Relations

press@equinix.com                                                                            invest@equinix.com

Pressekontakte

Investor-Relations-Anfragen