Skip to main content

Hochleistungs-Colocation-Rechenzentren in den USA

Equinix liefert KI-fähige Rechenzentren in wichtigen US-amerikanischen Ballungsräumen mit nahtlosem Zugang zu allen wichtigen Clouds, Netzwerken und Unternehmen. Von Finanz- und Technologiezentren bis hin zu Medienzentren und Hochburgen des öffentlichen Sektors: Die Rechenzentren von Equinix in den USA ermöglichen Interconnection mit niedrigen Latenzen, Skalierbarkeit sowie belastbare Hybrid- und Multicloud-Umgebungen.

Die USA sind der größte, ausgereiftste und fortschrittlichste Markt für digitale Infrastruktur.

Stellen Sie unternehmenskritische Anwendungen und KI-Lösungen in allen wichtigen US-Metropolen bereit, inmitten des dichtesten Ökosystems von Clouds, KI-Unternehmen, Netzwerken und Unternehmen.

  • Zentrale Hubs, globale Präsenz US-Hubs wie Ashburn, Chicago und NYC verbinden Tausende von vernetzten Unternehmen und ermöglichen so Datenfluss mit niedrigen Latenzen für Finanzen, Medien und Unternehmen.
  • KI-fähige Rechenzentren Vom Silicon Valley über Dallas bis nach Nord-Virginia: Landesweit werden KI- und Cloud-Workloads in speziell dafür errichteten Hochleistungsrechenzentren ausgeführt.
  • Regionaler Zugang Boston treibt die Biotechnologie voran, LA versorgt die Medien, Miami verbindet Lateinamerika und Houston versorgt den Energiesektor mit schneller und sicherer Vernetzung für jeden Workload.
Sustainability Turbine Windmill

Rechenzentrum-Colocation treibt Nachhaltigkeit in den USA voran

Die globalen Nachhaltigkeitsverpflichtungen von Equinix werden von Teams vor Ort in jeder Region umgesetzt, in der wir tätig sind. In den USA werden alle Standorte zu 100 % mit erneuerbarer Energie versorgt.

Unsere Future-First-Strategie

Globale, softwaredefinierte Interconnection Fabric

Verbinden Sie sich sofort und sicher mit Clouds, Netzwerken und Partnern auf der ganzen Welt mit Equinix Fabric und verwalten Sie die Verbindungen virtuell.

Globale Verfügbarkeit anzeigen

IDC ernennt Equinix zum global führenden Anbieter für Colocation

Erfahren Sie, wie ein branchenführender digitaler Infrastrukturpartner Ihnen dabei hilft, Leistung, Effizienz und Skalierbarkeit in den Vordergrund zu stellen.

Lesen Sie den Report
IDC logo

Zertifizierte Expertise, auf die Sie sich verlassen können

Die Rechenzentren von Equinix in den USA erfüllen die globalen Standards für Sicherheit, Compliance und operative Exzellenz.

AMER EQUINIX DC

Bauen Sie Ihren Wettbewerbsvorteil auf der Grundlage von Hochleistungs-Rechenzentren in den USA auf

Vereinfachen Sie die Colocation in KI-fähigen Rechenzentren mit fortschrittlicher Kühlung, Interconnection, sicherer Cloud-Konnektivität und Disaster Recovery-Lösungen – alles unterstützt durch Rund-um-die-Uhr-Sicherheit, technischen Support und Ausstattungsmerkmale wie Konferenzräume, Arbeitskioske, Leihwerkzeuge und Ladestationen für Elektrofahrzeuge.

Profitieren Sie von gleichbleibend hoher Leistung durch direkte Verbindungen mit niedrigen Latenzen zu jeder Cloud-On-Ramp

Alibaba
AWS Logo
Azure-Logo
Google Cloud-Logo
IBM Cloud-Logo
Logo von Oracle
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wo befindet sich Equinix in den USA?

Equinix hat seinen Hauptsitz in Redwood City, Kalifornien, und betreibt Rechenzentren in allen wichtigen Technologie- und Geschäftszentren der USA, darunter Nord-Virginia, Silicon Valley, New York/New Jersey, Chicago, Dallas, Houston, Los Angeles, Atlanta, Miami, Orlando, Seattle, Boston, Phoenix, Denver und Philadelphia. Diese Anlagen liegen strategisch günstig im größten Digital- und Business-Ökosystem des Landes und ermöglichen eine direkte Anbindung an Cloud-Provider, Netzwerke und Unternehmen.

Wie viele Rechenzentren hat Equinix in den USA?

Equinix verfügt über mehr als 70 Rechenzentren in den USA, darunter sowohl Retail-Colocation-Standorte als auch xScale Hyperscale-Campus, und baut kontinuierlich neue Anlagen, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Die landesweite Präsenz ermöglicht es Unternehmen, die digitale Infrastruktur in allen wichtigen Metropolen zu skalieren und gleichzeitig auf das weltweit am stärksten vernetzte Ökosystem von Clouds, Netzwerken und Partnern zuzugreifen.

Welche Kapazität haben die Rechenzentren von Equinix in den USA?

Die US-Rechenzentrumskapazität von Equinix umfasst derzeit über 464.500 Quadratmeter Rechenzentrumsfläche sowohl in Colocation- als auch in Hyperscale-Anlagen. Die Kapazität der einzelnen Gebäude variiert. So verfügt das Rechenzentrum SV11 im Silicon Valley beispielsweise über 11.150 Quadratmeter Colocation-Fläche, während DC16 in Ashburn, Virginia, etwa 17.600 Quadratmeter umfasst. Angesichts dessen, dass das Unternehmen in allen wichtigen Märkten der Welt seine Kapazitäten weiter ausbaut, erweitert sich diese Rechenzentrumspräsenz von Equinix stetig.

Wie groß ist der US-amerikanische Rechenzentrumsmarkt?

Der US-amerikanische Markt für Rechenzentrum-Colocation wird im Jahr 2024 schätzungsweise mehr als 20 Milliarden US-Dollar groß sein, was ihn zum größten nationalen Colocation-Markt der Welt macht. Analysten prognostizieren ein anhaltendes Wachstum, das durch KI-Workloads und die fortgesetzte Einführung der Cloud sowie IT-Outsourcing für Unternehmen vorangetrieben wird, wobei die USA ihre IT-Führung als Drehscheibe für globale Colocation und Hyperscale-Infrastruktur beibehalten.

Bietet Equinix erneuerbare Energien in den USA an?

Ja. Seit 2022 verfügt Equinix durch Stromabnahmeverträge mit Anbietern erneuerbarer Energien und Zertifikate für erneuerbare Energien über eine 100-prozentige Abdeckung mit erneuerbaren Energien in seinem gesamten nordamerikanischen Portfolio, einschließlich der Rechenzentren in den USA. Das Unternehmen weitet durch mutige Investitionen in neue CO2-freie Technologien seine IT-Strategie für saubere Energie aus und strebt bis 2030 eine 100-prozentige Abdeckung mit erneuerbaren Energien weltweit an.

In wie vielen Ländern ist Equinix tätig?

Equinix betreibt Rechenzentren und Interconnection-Standorte in 36 Ländern und deckt mehr als 70 große Märkte in Nordamerika, Südamerika, Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Asien-Pazifik ab. Diese globale Präsenz ermöglicht es Kunden, Infrastruktur in der Nähe von Endanwendern bereitzustellen und sich direkt mit KI-, Cloud-, Netzwerk- und Unternehmenspartnern überall auf der Welt zu verbinden.

Was macht Equinix eigentlich?

Equinix ist ein global führender Anbieter von Rechenzentren, Colocation- und Interconnection-Dienstleistungen und betreibt umfassend verbundene Anlagen in den größten Ballungsraum-Hubs der Welt. Durch die Hosting-Infrastruktur an diesen strategischen Standorten erhalten Unternehmen einen Zugang mit niedrigen Latenzen zu Cloud- und KI-Anbietern, vernetzten SaaS Plattformen und Unternehmenspartnern und sorgen so für schnelle, zuverlässige und sichere digitale Erlebnisse.

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechenzentrum und Colocation und was ist Colocation überhaupt?

Ein Rechenzentrum ist eine Anlage, in der IT-Infrastruktur untergebracht ist. Colocation bezieht sich jedoch auf bestimmte Dienstleistungen, bei denen ein kommerzieller Betreiber Platz, Strom, Kühlung und Konnektivität für die Geräte der Kunden bereitstellt. Unternehmen ziehen die Colocation dem Aufbau eigener Rechenzentren vor, um die globale Präsenz zu skalieren und auszubauen, Kosten zu senken, auf Fachwissen zuzugreifen und sich mit einem breiteren Ökosystem von Partnern und Anbietern zu verbinden.

Betreibt Equinix KI-Rechenzentren?

Ja, Equinix betreibt KI-fähige Rechenzentren, die darauf ausgelegt sind, die hohen Leistungsdichte- und erweiterten Kühlungsanforderungen von KI-Trainings- und Inferenz-Workloads zu unterstützen. Kunden nutzen Equinix Colocation-Standorte in großen Ballungsräumen für KI-Inferenz mit geringer Latenz in der Nähe von Endanwendern, während xScale Campus groß angelegte Kapazitäten für das Training von Grenzmodellen bereitstellt.

Warum ist Flüssigkeitskühlung für KI-Bereitstellungen wichtig?

KI-Chips benötigen deutlich mehr Strom als herkömmliche Prozessoren und erzeugen dabei Wärme, die durch herkömmliche Luftkühlung nicht effektiv abgeführt werden kann. Flüssigkeitskühlungssysteme absorbieren und leiten Wärme effizienter ab, was sie für das Hosting von KI-Hardware der nächsten Generation in modernen Rechenzentren unerlässlich macht.

Equinix verkürzt den Weg zur global Konnektivität. Sie möchten wissen, wie?

Entdecken Sie, wie wir Innovation und Zusammenarbeit auf sechs Kontinenten vorantreiben, unterstützt durch das weltweit größte Netzwerk miteinander verbundener, auf Nachhaltigkeit ausgerichteter Rechenzentren.